Der Schwyzer Umweltrat tut sich schwer mit den Regierungsratswahlen!

Der Regierungsrat spielt im Vollzug der Umweltschutz-Gesetzgebung die entscheidende Rolle. Entsprechend ist es für Wählende wichtig zu wissen, wie die für den Schwyzer Regierungsrat Kandidierenden bezüglich Umweltschutz denken. Der Schwyzer Umweltrat (SUR) hat deshalb allen Kandidierenden fünf Fragen zu Energie, Klima, Freizeitverhalten und Artenschutz sowie Verkehr gestellt (siehe Box).

Das SUR-Umfrage Resultat

Die vier neu Kandidierenden Elsbeth Anderegg Marty, Michael Fuchs, Sandro Patierno und Michael Spirig haben sämtliche Fragen in Richtung einer intakten Umwelt und Natur und einer nachhaltigen Politik des Kantons Schwyz beantwortet. Herbert Huwiler hingegen nimmt in allen fünf Bereichen eine strikt gegenteilige Position ein.

Die sich der Wiederwahl stellenden Regierungsmitglieder Kaspar Michel, Andreas Barraud, André Rüegsegger, Michael Stähli und Petra Steimen haben den SUR wissen lassen, dass sie nicht gewillt sind, die Fragen zu beantworten. Eine legitime Haltung. Allerdings entspricht sie in keiner Weise dem ebenso legitimen Bedürfnis der Wählerschaft, die Umweltpräferenzen (besonders) auch von Wiederkandidierenden zu erfahren.

Fazit

Der Schwyzer Umweltrat bedankt sich bei den neu Kandidierenden für ihre Umfrageteilnahme. Sie ermöglichen so den Wählern und Wählerinnen, ihren Regierungs-Wahlzettel bezüglich Umwelt zu gewichten. Der SUR ist sich bewusst, dass die Antworten auf seine fünf kantonsspezifischen UmweltFragen nicht das ganze Meinungsspektrum der Kandidierenden abbilden. Ebenso wichtig ist deren bisheriges Wirken z.B. im Kantons- oder Bezirksrat. Und hier holt sich Sandro Patierno mit seiner Motion zur Einschränkung bzw. Abschaffung des Verbandsbeschwerderechts für Projekte von nationaler Bedeutung bei den Schwyzer Umweltverbänden keine Sympathien. Ist doch dieses Beschwerderecht – gerade im Kanton Schwyz – oft das einzige Mittel, Behörden zu einer umfassenden und nachhaltigen Beurteilung eines umweltrelevanten Vorhabens anzuhalten.

Unter smartvote.ch > «alle Wahlen anzeigen-SZ-Regierungsratswahlen» sind die ausführlicheren Smartvote-Profile einsehbar. Allerdings verschliessen sich auch hier die Wiederkandidierenden, ebenso wie H. Huwiler, der Transparenz.

Auf der SUR-Homepage können die eingegangenen Antworten aufgerufen werden: schwyzerumweltrat.ch/krug/index.html > «Regierungsratswahlen 2020».

[2’380 Zeichen inkl. Leerzeichen]

Box – die Fragen:

Energie und Klima

1. Halten Sie das Nichtabholen von eidg. Fördergeldern wegen fehlender Anschlussgesetzgebung durch den Kanton Schwyz nach wie vor für richtig?

2.a) Sollte sich der Kanton Schwyz im Kampf gegen die globale Klimakatastrophe (stärker) engagieren?

2.b) Welche konkreten Massnahmen können und sollen im Kanton Schwyz ergriffen oder forciert werden, die an den CO2-Quellen (wie z.B. entwässerte Hochmoore) oder an potenziellen CO2-Senken ansetzen?

2.c) Sollte das Verbot von neuen fossilen Heizungen bei Neubauten und beim Ersatz bestehender Heizungen auch im Kanton Schwyz umgesetzt werden?

Freizeitverhalten und Artenschutz

3. Die Nutzung der Fläche des Kantons Schwyz für wirtschaftliche und FreizeitAktivitäten muss klarer geregelt werden: Das heisst die Räume für menschliche Aktivitäten und ruhige Naturräume, in denen die menschliche Nutzung nicht im Vordergrund steht, sollen klar definiert werden. Dies betrifft insbesondere Wildtierkorridore und Wildruhezonen. Können Sie dieser Aussage zustimmen?

Verkehr

4. Stimmen Sie der Forderung zu, dass Strassenverkehrsgesetz so anzupassen, dass die Gelder aus der Strassenrechnung auch zur Verbesserung der Langsamverkehrsinfrastruktur verwendet werden können?

5. Haben Sie schon für Umweltanliegen Geld gespendet oder einen Einsatz geleistet?

Nähere Auskünfte: Robert Bachmann Vorstand Schwyzer Umweltrat Seeblick 6, 8832 Wollerau 044 784 56 63 / 076 345 43 76 / roberto.bachmann@bluewin.ch Otto Kümin Vorstand Schwyzer Umweltrat Im Hüöbli 36, 8808 Pfäffikon SZ 055 410 16 19 / 079 440 30 70 / okuemin@bluewin.ch

Infos kurz

Infos vertieft

Verwandte Einträge